Endlich ist es so weit: Unsere neue Webseite ist online!! Wir haben den Wechsel unseres Anbieters genutzt und haben unserer Webseite ein neues Design verpasst und auch im Hintergrund viel verändert. Alle Bilder und Informationen stehen natürlich weiter zur Verfügung. Und ganz neu: Es können jetzt Kommentare auf jeder Seite hinterlassen werden. Das Gästebuch steht […]
Autor: Robin Fixl
JFH
1985-1988
Innenansichten 1985
1981-1984
Adventfeier 1981 Sommerfest 1982 Anlässlich des 10 jährigen Bestehens der Kopernikus-Schule wird im Frühjahr 1984 im Mensahof eine 10 Jahre alte Eiche gepflanzt Jubiläum – 10 Jahre Kopernikus-Schule – Feier der Lehrer und Sozialarbeiter 10 Jahre Kopernikus-Schule – Feier im neu gestaltetem Mensahof Diverses aus den Jahren 1981 – 1984
1978-1980
AUB – Fest im Februar 1979 Kopernikusschule Ende der siebziger Jahre
1974-1977
Ende 1975 – Modenschau in der Schule, die Mädchen präsentieren ihre im Unterricht selbstgenähten Kleider Sommerfest im Jahr 1977 im Mensahof Fussballspiel Lehrer – Schüler auf dem Sportplatz 1977
Kopernikus-Schule
Auf diesen Seiten wollen wir versuchen, viele Bilder der Kopernikus-Schule zu veröffentlichen, um uns Ehemaligen eine schöne Erinnerung an unsere Schulzeit zu ermöglichen. Natürlich ist jeder, der noch Fotos besitzt, hiermit aufgefordert sich am Wachsen dieser Bildersammlung zu beteiligen. Eine kurze Mail, mit ein paar Fotos im Anhang, ist ja heute sicherlich kein Problem. Vielen […]
Leerstand & Abriss
Die Kopernikus-Schule wurde im Jahr 1988 geräumt. Eine Asbestsanierung fand 1989 statt. Bis zum Abriss im Oktober 1991 stand sie leer. Bilder vom Abriss der Kopernikus Schule im Oktober 1991
Rund um den Berg
Hier folgen immer wieder Fotos, die nicht direkt auf dem Berg aufgenommen wurden, aber zu schön und interessant sind um sie nicht zu zeigen. Also einfach mal wieder reinklicken. Die Bäckerei war bis Mai 1960 im Besitz von Willi Zinne. Im Oktober 1960 wurde sie von Willi und Irmgard Kurkowski übernommen. Sie musste im Mai […]
Waldschlößchen Seehof
Waldschlößchen? Hier bei uns auf dem Berg? Es sind sicher nur die älteren Lichterfelder, die sich noch an das beliebte Garten- und Tanzlokal in Teltow-Seehof erinnern. Wo sich heute das Autohaus Kolbe an der Lichterfelder Allee Ecke Hannemannstraße befindet, stand bis zur seiner Zerstörung im Jahr 1943, nur wenige Gehminuten von der Stadtgrenze am Ostpreußendamm […]